
Trotz massiver Kursverluste behalten Analysten ihre Kaufempfehlung für Block bei, senken jedoch die Kursziele. Die Fundamentaldaten zeigen ein gemischtes Bild.
Die Block-Aktie zeigt sich am Freitag mit einem minimalen Plus von 0,23% bei 53,87 USD. Doch der Blick auf die größeren Zeiträume offenbart eine deutliche Talfahrt: Seit Jahresanfang verlor das Papier des Fintech-Unnehmens satte 43,9%, im Jahresvergleich sind es 29,9%.
Analysten senken Kursziele - bleiben aber bei Kaufempfehlung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Block?
Trotz der schwachen Performance hält die Mehrheit der Analysten an einer positiven Einschätzung fest. Der aktuelle Konsensus liegt bei "Buy", gestützt von 48 bewertenden Experten. Allerdings wurde das durchschnittliche Kursziel zuletzt deutlich nach unten korrigiert - von 94,0 auf 80,0 USD. Das entspricht noch immer einem Potenzial von 57,5% gegenüber dem aktuellen Kurs.
Interessant: Die Bandbreite der Einschätzungen ist enorm. Während das höchste Kursziel bei 125,0 USD liegt, sieht das pessimistischste Szenario nur 35,0 USD vor. Diese Diskrepanz spiegelt die Unsicherheiten wider, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist.
Fundamentaldaten zeigen gemischtes Bild
Die Kennzahlen präsentieren sich durchwachsen:
- Das KGV für 2025 liegt bei 10,4 - ein vergleichsweise günstiger Wert
- Das KUV von 1,25 deutet jedoch auf eine mögliche Überbewertung hin
- Der Cashflow pro Aktie beträgt 3,05 USD bei einem KCV von 17,65
Verantwortlich für die jüngsten Kursrückschläge sind vor allem gesunkene Erwartungen. Analysten haben ihre Umsatz- und Gewinnprognosen in den letzten Monaten mehrfach nach unten korrigiert. Gleichzeitig wird die solide finanzielle Situation mit hoher Liquidität und starken Gewinnspannen hervorgehoben.
Mit einem Abstand von 14,3% zum 52-Wochen-Tief bei 44,80 USD scheint die Aktie zumindest kurzfristig Boden gefunden zu haben. Ob sich der Aufwärtstrend vom Freitag fortsetzt, bleibt angesichts der hohen Volatilität von 70,9% allerdings fraglich.
Block-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Block-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:
Die neusten Block-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Block-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Block: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...