Ein Tüftler hat sich vom herkömmlichen Stromnetz losgesagt. Seit mehreren Jahren nutzt er 1.000 alte Laptop-Akkus, um sich selbst mit Energie zu versorgen. Wie die Idee gestartet ist und wie das Projekt funktioniert. Viele Menschen suchen nach Mitteln und Wegen, um ihre Stromkosten langfristig zu reduzieren. Während viele sich stromsparendere Geräte anschaffen oder Balkonkraftwerke nutzen, geht der User, der in den Foren von Second Life Storage als ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.