Die Nachfrage nach dem Halbleitermetall Zinn wird steigen. Schon ist der Markt unterversorgt und besonders anfällig für geopolitische Krisen. Langfristig schlägt sich das in höheren Preisen nieder. Die von Opa geerbten alten Zinnkrüge haben nicht nur als Erinnerungsstücke im Regal einen ideellen Wert. Der Materialwert ist auch nicht zu verachten. Und einiges spricht dafür, dass der noch steigen könnte. Auf dem Zinnmarkt kam es auf jeden Fall zu einer ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.