
Microvision-Aktie verliert weiter, doch zwei Drittel der Analysten sehen Potenzial bis 2,50 USD. Spannende Quartalszahlen im Mai erwartet.
Die Microvision-Aktie hat gestern mit 1,17 USD erneut nachgegeben und verzeichnet binnen eines Monats ein Minus von 6,4%. Doch trotz der jüngsten Schwächephase sehen zwei von drei Analysten das Papier weiterhin auf Kaufliste - mit einem durchschnittlichen Kursziel von 2,50 USD.
Fundamentale Diskrepanz: Hohe Bewertung trifft auf Wachstumshoffnungen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microvision WA?
Das Lidar-Spezialist aus Redmond zeigt aktuell eine ambivalente Bilanz:
- Das KUV von 61,04 signalisiert eine deutliche Überbewertung
- Gleichzeitig prognostizieren Analysten überdurchschnittliches Umsatzwachstum
- Der Cashflow je Aktie liegt bei -0,28 USD
"Hier prallen Erwartungen und Realität aufeinander", kommentiert ein Marktbeobachter. Tatsächlich liegt das durchschnittliche Kursziel der drei verfolgenden Analysten bei 2,50 USD - mehr als das Doppelte des aktuellen Kurses. Die Spannbreite reicht dabei von 2,00 bis 3,00 USD.
Wichtiger Termin im Mai
Am 8. Mai steht die Veröffentlichung der Q1-Zahlen 2025 an. Dies könnte der nächste Katalysator für die volatile Aktie sein. Zuletzt hatten Analysten ihre Gewinnerwartungen für das laufende Jahr angehoben, gleichzeitig aber die Umsatzprognosen gesenkt.
Technisch notiert der Titel aktuell 31,6% über dem 52-Wochen-Tief, bleibt aber weit unter dem Jahreshoch (-89,7%). Die hohe Volatilität von über 105% unterstreicht die Risiken dieser Wachstumswette.
Microvision WA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microvision WA-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:
Die neusten Microvision WA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microvision WA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Microvision WA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...