
Trotz kurzfristiger Erholung verliert Burberrys Aktie deutlich. Analysten zeigen sich gespalten über die Zukunft des Luxusmodekonzerns.
Die Burberry-Aktie zeigt am Freitag eine leichte Erholung mit einem Plus von 3,21% auf 7,86 Euro. Doch der Schein trügt: Der britische Luxusmodekonzern kämpft weiterhin mit massiven Kursverlusten. Innerhalb eines Monats brach der Titel um 26% ein, seit Jahresbeginn sogar um 33%.
Analysten uneins: Wohin steuert der Titel?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Burberry?
Die Expertenmeinungen könnten unterschiedlicher nicht sein. Von 19 Analysten empfehlen aktuell 4 ein "Kaufen", während 3 zum Verkauf raten. Die Mehrheit (42%) hält die Position mit einem "Hold". Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 9,66 GBP - immerhin 47,7% über dem aktuellen Kurs. Doch Vorsicht: Die Spannweite reicht von 4,90 bis 13,50 GBP, was auf erhebliche Unsicherheiten hindeutet.
Kernkennzahlen im Überblick:
- KUV (Kurs-Umsatz-Verhältnis): 0,94 (Unterbewertungssignal)
- KCV (Kurs-Cashflow-Verhältnis): 5,51 (branchenüblich niedrig)
- KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis): 10,33 (moderat)
Fundamentale Zwiespältigkeit
Das Unternehmen präsentiert sich als Paradoxon: Während die ESG-Bewertung mit "AAA" glänzt, zeigen fundamentale Analysen ein gemischtes Bild. Die Cashflow-Bewertung erscheint attraktiv, doch schwache Margen und hohe Verbindlichkeiten schrecken Investoren ab.
Interessant: Trotz der jüngsten Kursrückschläge haben Analysten ihre Gewinnerwartungen zuletzt nach oben korrigiert. Ob dies ein Lichtblick ist oder nur eine kurzfristige Erholung? Die nächsten Quartalszahlen werden es zeigen. Bis dahin bleibt der Titel ein Spielball zwischen Hoffnung und Skepsis.
Burberry-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Burberry-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:
Die neusten Burberry-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Burberry-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Burberry: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...