
Celsius-Aktie zeigt moderate Erholung, doch hohe Bewertungskennzahlen sorgen für Analysten-Diskussionen. Quartalszahlen im Mai entscheidend.
Die Celsius-Aktie zeigte am Freitag eine moderate Erholung und schloss mit einem Plus von 1,58% bei 37,24 US-Dollar. Damit liegt der Titel zwar 43,34% über seinem 52-Wochen-Tief von 21,27 US-Dollar, bleibt aber deutlich unter dem Jahreshoch von 96,09 US-Dollar. Die Anleger blicken gespannt auf die für den 13. Mai geplanten Q1-Zahlen.
Analysten uneins bei Bewertung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Celsius?
Die Bewertung des Fitnessgetränke-Herstellers sorgt derzeit für Diskussionen:
- Das aktuelle KGV liegt bei 66,12 - deutlich über dem Branchendurchschnitt
- Das KUV von 7,08 signalisiert eine Überbewertung
- Der KCV-Wert von 36,49 erscheint ebenfalls hoch
"Diese Kennzahlen zeigen, dass die Aktie derzeit kein Schnäppchen ist", kommentiert ein Marktbeobachter. Dennoch sehen 66,7% der Analysten das Papier weiterhin bullish.
Kursziel angehoben - aber mit Risiken
Am Donnerstag hatte eine Bank ihr Kursziel von 43 auf 48 US-Dollar erhöht. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 40,75 US-Dollar, was ein Potenzial von rund 9% bedeutet. Allerdings:
- Die Spanne der Kursziele reicht von 26 bis 58 US-Dollar
- 28,6% der Analysten raten zum Halten
- 4,8% sehen das Papier sogar als Underperform
Die jüngste Rally von 16,74% im letzten Monat könnte bereits einige Erwartungen eingepreist haben. Ob Celsius die hohen Bewertungen rechtfertigen kann, wird sich bei den Quartalszahlen zeigen.
Celsius-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Celsius-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:
Die neusten Celsius-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Celsius-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Celsius: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...