
Die Aktie des US-Agrarkonzerns verzeichnet deutliche Verluste, während Analysten trotz gemischter Kennzahlen optimistisch bleiben. Entscheidende Quartalszahlen stehen bevor.
Die American Vanguard Aktie zeigt weiterhin Schwäche. Am gestrigen Handelstag notierte das Papier des US-Agrarkonzerns bei 3,80 US-Dollar - ein Minus von 0,26 Prozent gegenüber dem Vortag. Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs.
Absturz mit Ansage
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei American Vanguard?
Seit Jahresbeginn hat die Aktie dramatisch an Wert verloren:
- -12,36% in den letzten 30 Tagen
- -66,30% im Jahresvergleich
- Aktuell 232,81% unter dem 52-Wochen-Hoch
Die fundamentale Analyse zeigt ein gemischtes Bild. Zwar bewertet der einzige Analyst, der das Unternehmen beobachtet, die Aktie mit "Kaufen" und sieht ein Kursziel von 14,00 US-Dollar - was einer potentiellen Steigerung von 268% entspräche. Doch die aktuellen Kennzahlen geben Anlass zur Skepsis.
Zahlen mit Sprengkraft
Besonders auffällig sind zwei Kennzahlen:
- KUV von 0,19 (stark unterbewertet)
- KGV von 14,53 (branchenüblich)
- Negativer Cashflow von -2,04 USD pro Aktie
Am 1. Mai 2025 stehen die Quartalszahlen an. Diese könnten die Richtung für die kommenden Monate vorgeben. Der Markt wird genau hinschauen, ob das Unternehmen seine schwache Rentabilität verbessern kann.
Trotz der aktuellen Talfahrt notiert die Aktie immerhin 13,44% über ihrem 52-Wochen-Tief. Ob dies das Ende des Abwärtstrends markiert oder nur eine Atempause ist, bleibt abzuwarten.
American Vanguard-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue American Vanguard-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:
Die neusten American Vanguard-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für American Vanguard-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
American Vanguard: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...