
Finnischer Forstkonzern UPM-Kymmene zeigt schwache Kursentwicklung, doch die Mehrheit der Analysten empfiehlt den Titel als Kauf. Attraktive Bewertung und starke ESG-Bilanz sprechen für das Unternehmen.
Die UPM-Kymmene Aktie zeigt sich aktuell in einer schwierigen Phase. Mit einem Kurs von 26,94 USD (Stand: 18. April) liegt der finnische Papier- und Forstkonzern deutlich unter seinem 52-Wochen-Hoch von 35,72 USD. Doch trotz der jüngsten Schwäche sehen viele Analysten Potenzial in dem Titel.
Fundamentale Stärken trotz Kursrücksetzer
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Upm-Kymmene?
Interessant ist die Diskrepanz zwischen Kursentwicklung und Analystenmeinungen:
- 73,3% der Analysten (11 von 15) bewerten die Aktie als "Kaufen" oder "Outperform"
- Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 30,47 USD - 34% über dem aktuellen Kurs
- Der höchste Analystenschätzung sieht sogar ein Potenzial bis 36,00 USD
"Der Titel wirkt aktuell attraktiv bewertet", könnte ein Analyst kommentieren. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) von 10,63 und das KGV von 13,05 für 2025 sprechen für eine solide Bewertung. Zudem punktet UPM-Kymmene mit einem erstklassigen ESG-Rating von MSCI (AAA).
Dividende als Lichtblick
Aktionäre konnten sich zuletzt über eine Zwischendividende von 0,75 EUR freuen (ausgezahlt am 28. März 2025). Die prognostizierte Dividendenrendite gehört zu den attraktiven Faktoren des Papiers.
Dennoch: Die jüngste Performance gibt Anlass zur Sorge. Allein im letzten Monat verlor die Aktie 6,9%, im Jahresvergleich sind es sogar 17,1%. Ob die Analysten mit ihrer positiven Einschätzung recht behalten, wird sich in den kommenden Quartalen zeigen müssen.
Upm-Kymmene-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Upm-Kymmene-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:
Die neusten Upm-Kymmene-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Upm-Kymmene-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Upm-Kymmene: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...