
P&G-Aktie mit Jahresplus von 9,33% - Analysten erwarten positive Q3-Zahlen. Hohe Bewertungskennzahlen könnten sich bestätigen.
Die Procter & Gamble-Aktie zeigt sich am 20. April 2025 mit einem leichten Aufwärtstrend. Nach einem Plus von 2,58% auf 170,67 USD zum Wochenende blicken Anleger nun gespannt auf die anstehenden Quartalszahlen.
Analysten erwarten positive Signale
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Procter & Gamble?
Am Donnerstag steht die Veröffentlichung der Q3-Ergebnisse 2025 an - ein entscheidender Moment für den Konsumgüterriesen. Die Vorfreude scheint sich bereits im Kurs widerzuspiegeln: Innerhalb eines Jahres legte das Papier um 9,33% zu, auch wenn es noch 5,72% unter dem 52-Wochen-Hoch notiert.
Die Analystenstimmung ist überwiegend positiv:
- 59,3% der 27 bewertenden Analysten sehen die Aktie bullish
- Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 176,69 USD (+3,55% zum aktuellen Kurs)
- 44,4% empfehlen die Aktie zum Kauf
Fundamentale Bewertung bleibt hoch
Trotz der positiven Entwicklung gibt es Bewertungsbedenken:
- KGV 2025: 24,50 (aktuell berechnet bei 26,90)
- KUV: 4,76
- KCV: 20,17
Diese Kennzahlen deuten auf eine relativ hohe Bewertung hin, was durch die starken Margen des Unternehmens teilweise gerechtfertigt wird. Vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen zählt P&G zu den profitabelsten börsennotierten Unternehmen.
Ausblick: Spannung vor Zahlen
Mit dem ESG-Rating von AA und einem diversifizierten Produktportfolio bleibt Procter & Gamble ein stabiler Player im Konsumgütersektor. Ob die anstehenden Quartalszahlen die hohen Erwartungen erfüllen können, wird sich am Donnerstag zeigen. Sollten die Zahlen positiv ausfallen, könnte der Titel sein aktuelles 52-Wochen-Hoch von 171,16 USD erneut ins Visier nehmen.
Procter & Gamble-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Procter & Gamble-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:
Die neusten Procter & Gamble-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Procter & Gamble-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Procter & Gamble: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...