
Die Aktie des Drohnenabwehrspezialisten legt weiter zu, unterstützt durch positive Analysteneinschätzungen. Doch die Fundamentaldaten zeigen auch Risiken auf.
Die DroneShield-Aktie zeigt sich weiterhin in Hochform. Am 18. April legte das Wertpapier des australischen Drohnenabwehrspezialisten um 5,81% auf 0,7375 USD zu. Damit setzt der Titel seine beeindruckende Monatsperformance fort - innerhalb von vier Wochen stieg der Kurs um 27,71%.
Analysten sehen weiteres Potenzial
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DroneShield?
Die aktuelle Rallye findet Rückhalt bei den Marktbeobachtern. Beide analysierenden Häuser stufen die Aktie mit "Kaufen" ein und sehen im Durchschnitt noch 8,7% Luft nach oben. Das höchste Kursziel liegt bei 1,30 AUD.
Die fundamentale Bewertung zeigt ein gemischtes Bild:
- KUV (Kurs-Umsatz-Verhältnis): 11,20 (überdurchschnittlich hoch)
- KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) 2025: 51,80
- KCV (Kurs-Cashflow-Verhältnis): -10,36 (branchenabhängig zu interpretieren)
Wachstumsbranche mit Herausforderungen
DroneShield profitiert von der zunehmenden Nachfrage nach Drohnenabwehrsystemen für Militär, kritische Infrastrukturen und öffentliche Sicherheit. Das Unternehmen mit Sitz in Sydney entwickelt sowohl Hardware- als auch Softwarelösungen für diesen Zukunftsmarkt.
Allerdings zeigt die Fundamentaldatenanalyse auch Schwächen: In den letzten Monaten wurden sowohl Umsatz- als auch Gewinnerwartungen mehrfach nach unten korrigiert. Zudem operiert das Unternehmen aktuell noch mit negativem Cashflow.
Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob DroneShield seine starke Börsenperformance mit operativen Erfolgen untermauern kann.
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...