
Der Tabakkonzern Altria zeigt solide Fundamentaldaten und eine attraktive Dividende, doch Analysten bleiben skeptisch angesichts begrenzter Wachstumschancen.
Die Altria-Aktie zeigt sich dieser Tage stabil: Am letzten Handelstag legte der Titel um 1,53 Prozent auf 58,14 US-Dollar zu. Doch der Blick auf die größeren Zeiträume offenbart eine gemischte Performance - innerhalb eines Jahres ein Plus von über 41 Prozent, im letzten Monat jedoch ein Minus von drei Prozent.
Fundamentale Stärken und Schwächen im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Altria?
Der Tabakriese aus Virginia überzeugt mit soliden Fundamentaldaten:
- Hohe Gewinnmargen zählen zu den besten aller börsennotierten Unternehmen
- Attraktive vierteljährliche Dividende von 1,02 US-Dollar
- ESG-Rating von MSCI mit "A" für die Branche überdurchschnittlich
Doch es gibt auch Schattenseiten:
"Die finanzielle Situation des Unternehmens gehört zu seinen Schwachpunkten", heißt es in den Analystenberichten. Besonders der begrenzte Wachstumsspielraum wird kritisch gesehen. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von aktuell 4,80 deutet zudem auf eine leichte Überbewertung hin.
Analysten bleiben vorsichtig
14 Analysten verfolgen den Titel aktuell - ihr mittlerer Konsens lautet "Hold". Das durchschnittliche Kursziel von 57,14 US-Dollar liegt sogar leicht unter dem aktuellen Kurs. Die Spanne der Erwartungen ist dabei weit gestreut: Während die optimistischsten Stimmen ein Ziel von 73 US-Dollar sehen, rechnen die pessimistischsten mit einem Rückgang auf 46 US-Dollar.
Interessant für renditeorientierte Anleger: Mit einem KGV von 8,70 und einem KCV von 11,20 erscheint die Bewertung im Branchenvergleich durchaus attraktiv. Die jüngste Dividendenausschüttung vom März 2025 in Höhe von 1,02 US-Dollar pro Aktie unterstreicht die traditionell starke Ausschüttungspolitik des Unternehmens.
Die Herausforderungen für Altria bleiben jedoch beträchtlich - von rückläufigem Zigarettenkonsum bis zu verschärften regulatorischen Rahmenbedingungen. Die Zukunft des Konzerns wird maßgeblich davon abhängen, wie erfolgreich die Strategie im Bereich alternativer Nikotinprodukte umgesetzt werden kann.
Altria-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Altria-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:
Die neusten Altria-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Altria-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Altria: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...