
Illumina verzeichnet deutliche Kursverluste, während Analysten gespaltene Meinungen zur Zukunft des Genforschungsspezialisten haben. Entscheidende Quartalszahlen stehen bevor.
Die Illumina-Aktie setzt ihre Abwärtsspirale fort und verlor heute erneut 3,26 Prozent auf 68,88 US-Dollar. Damit hat der Titel des Genforschungsspezialisten innerhalb eines Monats 14,44 Prozent an Wert eingebüßt - über ein Jahr betrachtet sogar dramatische 41,32 Prozent.
Analysten uneins über Zukunftsperspektiven
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Illumina?
Die Stimmung unter Analysten bleibt gespalten: Während der mittlere Konsens bei "Outperform" liegt, reicht die Spanne der Kursziele von 75 bis 190 US-Dollar. Besonders bemerkenswert: Die Bank of America senkte erst vor einer Woche ihr Kursziel von 90 auf 75 US-Dollar und behält ihre "Underperform"-Einstufung bei.
Die Fundamentaldaten zeigen ein gemischtes Bild:
- Positiv: Hohe Margen und solide Finanzsituation
- Negativ: Nach unten revidierte Umsatzerwartungen und hohe Bewertung
Wichtiger Termin steht bevor
Alle Augen richten sich nun auf die Veröffentlichung der Quartalszahlen am 8. Mai. Angesichts der jüngsten Entwicklungen könnte dieser Termin zum Wendepunkt werden - entweder für eine Trendwende oder eine Fortsetzung der Talfahrt. Das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis von 13,02 deutet zumindest auf eine moderate Bewertung hin.
Illumina-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Illumina-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:
Die neusten Illumina-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Illumina-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Illumina: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...