
Anixa Biosciences verzeichnet leichte Kurserholung, bleibt aber monatlich im Minus. Analysten sehen hohes Potenzial mit einem Kursziel von 9 US-Dollar.
Die Anixa Biosciences-Aktie hat heute ein kleines Comeback hingelegt: Mit einem Plus von 2,39 Prozent schloss das Papier bei 2,785 US-Dollar. Doch der Schein trügt - auf Sicht eines Monats verzeichnet der Titel noch immer ein Minus von 12,82 Prozent.
Analysten sehen Potenzial trotz Durststrecke
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Anixa Biosciences?
Interessant: Während die Aktie kämpft, bleiben die Analysten optimistisch. Alle drei beobachteten Marktexperten bewerten den Titel mit "Kaufen" oder "Outperform". Das durchschnittliche Kursziel von 9,00 US-Dollar liegt sogar rund 230 Prozent über dem aktuellen Niveau.
- Marktkapitalisierung: 76,3 Mio. Euro
- KGV 2025: -6,41
- 52-Wochen-Spanne: Zwischen Tief und Hoch klafft eine Lücke von über 100 Prozent
Biotech-Hoffnung mit gemischten Kennzahlen
Das Unternehmen aus San Jose arbeitet an innovativen Therapien gegen Krebs - darunter ein vielversprechender CAR-T-Ansatz für Eierstockkrebs. Doch die Finanzkennzahlen zeigen die typischen Wachstumsschmerzen eines Biotech-Unternehmens:
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei stolzen 426,99, was auf eine Überbewertung hindeutet. Gleichzeitig weist der negative Cashflow von -7,3 Mio. Dollar aus 2024 auf den hohen Forschungsbedarf hin.
Fazit: Anixa bleibt ein spekulatives Investment - mit Chancen, aber auch Risiken. Die kommenden klinischen Daten könnten die Richtung vorgeben.
Anixa Biosciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Anixa Biosciences-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:
Die neusten Anixa Biosciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anixa Biosciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Anixa Biosciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...