Anzeige
Mehr »
Samstag, 16.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Neue Bohrergebnisse, Sichtgold und eine 7-fache Bewertungslücke, die zu groß ist, um sie zu ignorieren
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A0MM7Q | ISIN: FR0010451203 | Ticker-Symbol: E7V
Tradegate
15.08.25 | 20:29
27,570 Euro
-0,25 % -0,070
1-Jahres-Chart
REXEL SA Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
REXEL SA 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
27,52027,66013:02
27,57027,70015.08.
GlobeNewswire (Europe)
658 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Rexel sells Finland operations to Ahlsell, in line with active portfolio management strategy

Rexel sells Finland operations to Ahlsell, in line with active portfolio management strategy

Rexel, a leading distributor of electrical products, solutions and services, has reached an agreement to sell its Finnish operations to Ahlsell, a Nordic regional distributor of installation products, tools and supplies. With 311 employees, Rexel's Finland operations generated sales of €254 million in 2024.

The divestment of Rexel Finland is fully in line with the Group's active portfolio management strategy, which prioritizes acquisitions in combination with targeted divestments designed to allocate resources to markets offering the highest value-creation potential for Rexel.

Since 2021, Rexel has acquired approximately €2.7bn1 worth of additional sales (14% of global turnover) and divested €600 million1 (c.3% of global turnover).

The completion of the transaction remains subject to customary regulatory clearance including the approval of the competition authorities.

1sum of turnover at time of acquisition / divestment

ABOUT REXEL GROUP

Rexel, worldwide expert in the multichannel professional distribution of products and services for the energy world, addresses three main markets: residential, commercial, and industrial. The Group supports its residential, commercial, and industrial customers by providing a tailored and scalable range of products and services in energy management for construction, renovation, production, and maintenance. Rexel operates through a network of more than 1,950 branches in 17 countries, with more than 27,000 employees.
The Group's sales were €19.3 billion in 2024.

Rexel is listed on the Eurolist market of Euronext Paris.

CONTACTS

FINANCIAL ANALYSTS/INVESTORS

Ludovic DEBAILLEUX +33 1 42 85 76 12 ludovic.debailleux@rexel.com (mailto:ludovic.debailleux@rexel.com)

PRESS

Brunswick: Laurence FROST +33 6 31 65 57 06 lfrost@brunswickgroup.com

Attachment

  • 2025 04 22 - Rexel sells Finland operations to Ahlsell (https://ml-eu.globenewswire.com/Resource/Download/f9c8655d-8911-4e35-b53c-f48b61fc6a07)

© 2025 GlobeNewswire (Europe)
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.