
Okta verzeichnet deutliche Kursverluste nach Analystenkorrekturen. Warten auf Quartalszahlen bei anhaltendem Branchendruck.
Die Okta-Aktie zeigt heute deutliche Schwäche und verliert 5,71 Prozent auf 81,40 Euro. Damit setzt sich der Abwärtstrend der letzten Wochen fort - innerhalb von 30 Tagen büßte der Titel fast ein Viertel seines Wertes ein.
Analysten werden vorsichtiger
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Okta?
Zwar halten die meisten Experten weiterhin an einer "Buy"-Empfehlung fest, doch erste Korrekturen sind erkennbar. Eine Investmentbank senkte ihr Kursziel von 125 auf 123 Dollar. Der aktuelle Kurs liegt deutlich unter dem 50-Tage-Durchschnitt von 94,85 Euro (-14,18%), was auf anhaltenden Verkaufsdruck hindeutet.
Warten auf die Quartalszahlen
Die nächsten Unternehmenszahlen werden mit Spannung erwartet:
- Erwarteter Gewinn pro Aktie: 0,77 Dollar (jährliches Wachstum)
- Prognostizierter Umsatzanstieg: über 10% im Jahresvergleich
Herausforderungen im Tech-Sektor
Der gesamte Technologiebereich steht unter Druck, was sich besonders am schwächeren Nasdaq zeigt. Für Okta kommen weitere Belastungsfaktoren hinzu:
- Mögliche Verlangsamung der Nachfrage im Cybersecurity-Bereich
- Harte Konkurrenz durch Microsofts Azure Active Directory und andere Mitbewerber
- Trotz Umsatzwachstum weiterhin keine GAAP-Gewinne
Mit einem RSI von 69,1 könnte die Aktie kurzfristig überkauft sein. Die hohe Volatilität von 55,59% spricht zudem für weiterhin turbulente Handelsphasen.
Okta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Okta-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten Okta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Okta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Okta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...