Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 04.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Set to Action: Q-Gold vor drastischer Neubewertung!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A0NFQC | ISIN: US2567461080 | Ticker-Symbol: DT3
Tradegate
04.09.25 | 21:42
84,88 Euro
-3,01 % -2,63
Branche
Handel/E-Commerce
Aktienmarkt
S&P 500
1-Jahres-Chart
DOLLAR TREE INC Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
DOLLAR TREE INC 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
85,6985,8723:00
85,7886,3022:00
ratgeberGELD.at
3.297 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Dollar Tree: Gewinner im Umfeld steigender Lebenshaltungskosten!

Turnaround gestartet?

Rückblick

Dollar Tree zählt zu den führenden Betreibern von Billig-Gemischtwarenläden in den USA. Nach einem Kurseinbruch, mit zuletzt starken Kurslücken nach unten im August und September 2024, folgte eine lange Seitwärtsbewegung. Letzten Freitag konnte die 200-Tagelinie zurückerobert und auch ein hartnäckiger Widerstand überwunden werden.

Dollar Tree-Aktie: Chart vom 21.04.2025, Kürzel: DLTR, Kurs: 80.30 USD, Tageschart Quelle: TWS

Mögliches bullisches Szenario

Mit Kursen über der 200-Tagelinie haben längerfristig orientierte Anleger ein Kaufsignal erhalten. Für Trader war der Breakout über den Widerstand bei 78.40 USD ein bullisches Signal.

Mögliches bärisches Szenario

Solange sich die Aktie oberhalb der 200-Taglinie befindet, bleibt das positive Szenario bestehen. Die Absicherung für einen Swing-Trade könnte unterhalb des 50-Prozent-Niveaus der Breakout-Kerze erfolgen. Als Ziel definieren wir in unserem Szenario die Kurslücke aus dem August 2024.

Meinung

Der Discounter profitiert von steigenden Lebenshaltungskosten wegen seines breiten Produktsortiments, das neben Lebensmitteln und Getränken auch Haushaltswaren sowie Beauty- und Hygieneartikel umfasst. Dollar Tree sollte angesichts seiner günstigen Preise im weiterhin inflationären Umfeld mehr Kunden anziehen, was sich positiv auf die Umsätze auswirken dürfte. Die Citi hat die Papiere von Dollar Tree Anfang April von "Neutral" auf "Kaufen" hochgestuft und das Kursziel auf 103 US-Dollar angehoben, nachdem der Discounter seine Basispreise im Umfeld höherer Zölle angehoben hatte. Charttechnisch könnte mit dem Ausbruch aus der langen Seitwärtsbewegung die Bodenbildung abgeschlossen werden und der Turnaround erfolgen.

Quellennachweise, Meinung und sonstige Daten

  • Aktuelle Marktkapitalisierung: 17.13 Mrd. USD
  • Durchschnittsvolumen der letzten 20 Tage: 654.78 Mio. USD
  • Meine Meinung zu Dollar Tree ist neutral
  • Quellennachweis: https://at.marketscreener.com/kurs/aktie/DOLLAR-TREE-INC-4868/news/Dollar-Tree-Inc-Citigroup-gibt-eine-Kauf-Bewertung-ab-49547051/
  • Autor: Wolfgang Zussner

Veröffentlichungsdatum: 22.04.2025

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte

Personen, die Anlageempfehlungen erstellen und weitergeben, sind nach der Verordnung (EU) 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, alle Beziehungen und Umstände offenzulegen, bei denen damit gerechnet werden kann, dass sie die Objektivität der Empfehlung beeinträchtigen. Dies umfasst insbesondere Interessen oder Interessenkonflikte aller Personen, die die Information erstellt haben bzw. an der Erstellung beteiligt waren.

Für den Finanzinformationsdienst, der vom sog "Journalistenprivileg" nach Art. 20 Abs. 3 UAbs. 4 Gebrauch macht, gelten zusätzlich die Vorgaben des Pressekodex des Deutschen Presserats und die Journalistischen Verhaltensgrundsätzen und Empfehlungen des Deutschen Presserats zur Wirtschafts- und Finanzmarktberichterstattung. Auch danach sind Interessenskonflikte bei der Erstellung oder Weitergabe von Anlageempfehlungen oder Anlagestrategieempfehlungen in geeigneter Weise offenzulegen.

In diesem Zusammenhang weisen wir auf folgendes hin:

Es liegen keine Interessenskonflikte vor.

Bitte nehmen Sie den Disclaimer und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2025 ratgeberGELD.at
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.