
Hexagon Purus verzeichnet massive Kursverluste von 19%, obwohl ein neuer Großauftrag vorliegt. Markt bleibt skeptisch trotz positiver Nachrichten.
Kurs stürzt ab - Markt ignoriert gute Nachrichten
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hexagon Purus?
Die Hexagon Purus Aktie erlebt heute ein regelrechtes Blutbad. Mit einem Verlust von fast 19% stürzt der Titel auf 0,16 Euro ab - und das trotz eines frisch gemeldeten Millionenauftrags. Seit Jahresanfang hat das Papier bereits 69% an Wert eingebüßt.
MCV-Deal ohne Wirkung
Gestern noch schien alles nach Plan: Hexagon Purus sicherte sich einen 2,4-Millionen-Euro-Auftrag für Wasserstoff-Speichersysteme von Bushersteller MCV. Doch der Markt reagierte mit einem klaren Schulterzucken.
- Auftragsvolumen: 2,4 Mio. Euro für H2-Systeme
- Produktion: In Kassel geplant
- Auslieferung: Noch 2025
Warum zeigt der Kurs keine Reaktion? Offenbar reicht dieser Deal nicht aus, um das angeschlagene Vertrauen der Investoren wiederherzustellen. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 0,99 Euro beträgt erschreckende 84%.
Hexagon-Gruppe: Geteilte Entwicklung
Während Purus kämpft, melden andere Konzerntöchter heute Erfolge: Hexagon Agility und Digital Wave verbuchen Aufträge über 20,6 Millionen US-Dollar. Der Markt bewertet die Geschäftsbereiche der Gruppe offenbar streng differenziert.
Mit einer Volatilität von 189% bleibt die Purus-Aktie ein Spielball der Spekulanten. Der RSI von 59 zeigt zwar keine Überhitzung - aber wer traut sich noch in diesen bärischen Trend?
Hexagon Purus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hexagon Purus-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten Hexagon Purus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hexagon Purus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hexagon Purus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...