
PepsiCos Aktie verliert weiter an Wert, während Analysten schwache Quartalszahlen erwarten. Kann der Konzern mit neuen Initiativen gegensteuern?
Die Aktie des Getränke- und Snackherstellers zeigt sich weiterhin unter Druck. Mit einem Kurs von 125,14 Euro notiert der Titel heute leicht im Minus (-0,37%) und hat seit Jahresbeginn bereits 14,5 Prozent verloren.
Analysten bleiben skeptisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PepsiCo?
Die Stimmung unter Analysten ist verhalten. RBC Capital Markets bestätigte heute seine "Sector Perform"-Einstufung und verwies auf schwaches Umsatzwachstum in Nordamerika, insbesondere im Snack-Segment. Auch JPMorgan blieb gestern bei "Neutral", senkte jedoch die Prognosen für das organische Umsatzwachstum.
Die Gründe:
- Nachlassende Nachfrage im Convenience-Food-Geschäft
- Auswirkungen eines Produktrückrufs bei Quaker Foods
- Zollbelastungen bei der Konzentratproduktion
Quartalszahlen unter der Lupe
Am Mittwoch stehen die Q1-Zahlen an - die Erwartungen sind gedämpft. Analysten rechnen mit einem Umsatzrückgang auf etwa 17,8 Milliarden Dollar (Vorjahr: 18,25 Mrd.).
Doch es gibt auch Lichtblicke: Der Zukauf der Prebiotik-Marke Poppi und Pläne für ein neues F&E-Zentrum in Saudi-Arabien zeigen, dass PepsiCo langfristig gegensteuert. Ob das reicht? Die Märkte bleiben vorerst skeptisch.
PepsiCo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PepsiCo-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten PepsiCo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PepsiCo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
PepsiCo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...