
Bank of America senkt Kursziel für Starbucks, Quartalszahlen könnten enttäuschen. Aktie im Abwärtstrend.
Die Starbucks-Aktie zeigt sich weiterhin unter Druck. Gestern fiel der Titel um 0,27 Prozent auf 71,44 Euro - und setzt damit seinen Abwärtstrend fort. In den letzten 30 Tagen verlor das Papier bereits knapp 20 Prozent an Wert.
Bank of America korrigiert Kursziel nach unten
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Starbucks?
Bank of America hat gestern sein Kursziel für Starbucks gesenkt. Analystin Sara Senatore strich die Zielmarke von 120 auf 101 Dollar, behielt aber die "Buy"-Einstufung bei. Die Anpassung erfolgte im Rahmen einer Branchenanalyse vor den anstehenden Quartalsberichten der Restaurantketten.
Derzeit notiert die Aktie mit 71,44 Euro deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 111,60 Euro. Der Abstand beträgt satte 36 Prozent - ein klares Signal für die anhaltende Schwäche.
Düstere Prognosen für anstehende Quartalszahlen
Am 29. April will Starbucks seine Zahlen für das zweite Quartal vorlegen. Die Erwartungen sind gedämpft: Der Konsens der Analysten rechnet mit einem Gewinnrückgang auf 0,49 US-Dollar je Aktie. Im Vorjahreszeitraum waren es noch 0,68 Dollar.
Während die Umsätze voraussichtlich steigen werden, steht die Gewinnentwicklung im Fokus. Die Ergebnisse könnten die kurzfristige Kursrichtung maßgeblich beeinflussen. Besonders aufmerksam werden die Märkte auch auf die Aussagen des Managements zur Geschäftsentwicklung achten.
Starbucks-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Starbucks-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Starbucks-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Starbucks-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Starbucks: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...