
Baader Bank bestätigt Kaufempfehlung für Bechtle, während CDW-Ergebnisse die Erwartungen erhöhen. Expansion in der Schweiz schreitet voran.
Kaufempfehlung hält Stand
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bechtle?
Die Baader Bank bekräftigt ihr "Buy"-Rating für Bechtle mit einem Kursziel von 51 Euro. Analyst Knut Woller rechnet mit einer Belebung im zweiten Halbjahr, trotz möglicher Schwächephase zum Jahresauftakt. Der Titel notiert heute bei 35,70 Euro - ein Plus von 2,65% zum Vortag.
US-Konkurrent setzt Maßstäbe
Die überraschend starken Zahlen des Wettbewerbers CDW haben die Erwartungen an Bechtle deutlich angehoben. Besonders das robuste Geschäftskundensegment des amerikanischen IT-Dienstleisters wirft die Frage auf: Kann der deutsche Konkurrent mithalten? Die bevorstehende Ergebnisveröffentlichung steht damit unter besonderer Beobachtung.
Aktuelle Eckdaten:
- 52-Wochen-Hoch: 47,58 € (noch -24,97% entfernt)
- Seit Jahresanfang: +13,91%
- 30-Tage-Performance: -6,10%
Schweizer Expansion nimmt Form an
Abseits der Börse konsolidiert Bechtle seine Präsenz in der Schweiz. Die Zusammenlegung der Standorte Basel und Pratteln im modernen Grosspeter Tower zeigt: Der IT-Dienstleister setzt weiter auf strategisches Wachstum im europäischen Markt.
Bechtle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bechtle-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Bechtle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bechtle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bechtle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...