
Prysmian verliert deutlich nach Dividendenabschlag und Analystenkorrektur. Der Kabelhersteller notiert weit unter wichtigen Marktendenzwerten.
Die Prysmian-Aktie zeigt heute deutliche Schwäche und verliert fünf Prozent auf 43,17 Euro. Damit setzt der Titel seinen Abwärtstrend fort - allein in den letzten 30 Tagen gab es ein Minus von über 25 Prozent.
Dividendenabschlag trifft den Kurs
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Prysmian?
Was drückt die Aktie des Kabelherstellers? Ein entscheidender Faktor ist der heutige Dividendenabschlag. Aktionäre erhalten 0,80 Euro je Aktie, die am 24. April ausgezahlt werden. Dieser technische Effekt führt regelmäßig zu Kursanpassungen nach unten, da der ausgeschüttete Betrag vom Aktienwert abgezogen wird.
Analysten verschärfen den Druck
Doch damit nicht genug: Die Investmentbank Intermonte hat ihr Kursziel um fünf Prozent auf 60 Euro gesenkt. Diese doppelte Belastung aus Dividendenabschlag und Analystenkorrektur erklärt die überdurchschnittlich schwache Performance des Wertes.
Abstand zu wichtigen Marken wächst
Der Titel notiert damit deutlich unter seinen wichtigen Durchschnittswerten:
- 29 Prozent unter dem 200-Tage-Durchschnitt
- Fast 41 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt
Während der gesamte Markt heute unter Druck steht, fällt Prysmian besonders stark aus der Rolle. Der Wert gehört zu den schwächsten Titeln im FTSE MIB-Index - ein klares Zeichen, dass hier unternehmensspezifische Faktoren am Werk sind.
Prysmian-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Prysmian-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Prysmian-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Prysmian-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Prysmian: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...