
US-Aktienmärkte legen kräftig zu, nachdem positive Unternehmensdaten und Hoffnungen auf Handelsentspannung die Stimmung verbessern. Doch Unsicherheiten bleiben.
Die US-Aktienmärkte zeigen heute deutliche Erholungszeichen und gleichen damit die Verluste vom Montag nahezu vollständig aus. Der breite Markt gewann gestern kräftig an Boden - angeführt von positiven Unternehmenszahlen und vorsichtig optimistischen Signalen im US-China-Handelsstreit.
Markt erholt sich spektakulär
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei US-Börsen?
Der S&P 500 legte 2,5% zu, der Nasdaq Composite sogar 2,7%. Der Dow Jones sprang über 1.000 Punkte nach oben - eine beeindruckende Wende nach dem schwachen Wochenstart.
Aktien wie Equifax explodierten um 14,5% nach starken Quartalszahlen und angekündigten Aktienrückkäufen. Auch 3M überraschte mit besseren als erwarteten Gewinnen und zog um 8,1% an.
Handelskonflikt bleibt Unsicherheitsfaktor
Noch am Montag hatten Äußerungen von Präsident Trump zur Handelspolitik und zur Federal Reserve für Nervosität gesorgt. Doch die jüngsten Kommentare von Finanzminister Scott Bessent zur möglichen Deeskalation im Handelsstreit mit China beruhigten die Märkte spürbar.
Trotz der Erholung bleibt die Stimmung angespannt. Gold notiert zwar unter seinen Rekordhöhen, bleibt aber als sichere Anlage gefragt. Der US-Dollar stabilisierte sich nach jüngsten Tiefständen.
US-Börsen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue US-Börsen-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten US-Börsen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für US-Börsen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
US-Börsen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...