
Trotz gesteigertem Engagement von BlackRock setzt die Brenntag-Aktie ihren Abwärtstrend fort. Quartalszahlen enttäuschten und technische Indikatoren bleiben negativ.
Leichter Rücksetzer im schwachen Umfeld
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Brenntag?
Die Brenntag-Aktie zeigte gestern eine schwache Performance und schloss mit 55,62 Euro im Minus. Damit setzt sich der Abwärtstrend fort, der den Titel seit Monaten belastet.
Dramatische Einbußen im Jahresvergleich
- Seit Jahresanfang verlor das Papier 4,86%
- Im 12-Monats-Vergleich liegt das Minus bei alarmierenden 26,39%
- Aktuell notiert die Aktie 28,71% unter ihrem 52-Wochen-Hoch
BlackRock steigt ein - doch warum kommt keine Wende? Der weltgrößte Vermögensverwalter erhöhte gestern seinen Stimmrechtsanteil auf über 5%. Ein klares Signal - doch der Kurs zeigt sich unbeeindruckt.
Quartalszahlen enttäuschten
Die jüngsten Geschäftszahlen vom März hinterließen einen bitteren Beigeschmack:
- Gewinn je Aktie sank von 0,93 auf 0,88 Euro
- Trotz Umsatzanstieg auf 3,99 Milliarden Euro blieb die Profitabilität unter Druck
Am 14. Mai stehen die Q1-Zahlen an. Die Erwartungen sind verhalten - Analysten prognostizieren für 2025 einen Gewinn von 4,90 Euro je Aktie.
Technisches Bild bleibt düster
Mit einem RSI von 66,9 bewegt sich der Titel am oberen Ende des neutralen Bereichs. Doch die Durchschnitte sprechen eine klare Sprache:
- 10,05% unter dem 50-Tage-Durchschnitt
- 10,38% unter der 200-Tage-Linie
Die hohe Volatilität von 41,42% zeigt: Hier herrscht weiterhin Unsicherheit. Bleibt die Frage: Wann findet der Titel endlich einen Boden?
Brenntag-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Brenntag-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Brenntag-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Brenntag-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Brenntag: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...