
XRP legt trotz kritischer Sicherheitslücke deutlich zu. Neue regulatorische Signale und starke Netzwerkaktivität treiben die Kryptowährung an.
Kurs trotz Sicherheitslücke im Aufwind
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?
Die XRP-Kryptowährung zeigt sich erstaunlich robust: Trotz einer kritischen Sicherheitslücke legte der Preis in den letzten 48 Stunden um 6,9% auf 2,20 USD zu. Gleichzeitig treiben regulatorische Hoffnungen und technische Signale die Volatilität weiter an.
Regulatorische Wende befeuert Rally
Neuer Schwung kam durch zwei Schlüsselereignisse: Die Vereidigung des neuen SEC-Chefs Paul Atkins weckte Erwartungen auf eine Einigung im Ripple-Verfahren und beschleunigte Zulassungen für XRP-ETFs. Seine Ankündigung einer "soliden Regulierungsgrundlage für digitale Assets" werteten Anleger als klares Kaufsignal.
Gleichzeitig sorgte eine Klage des Generalstaatsanwalts von Oregon für Diskussionen, die XRP als "nicht registriertes Wertpapier" einstuft. Doch der Markt ignorierte die Bedenken - der Fokus liegt klar auf den möglichen regulatorischen Erleichterungen unter Atkins.
Netzwerkaktivität und Whales deuten auf Stärke
Die On-Chain-Daten zeigen einen deutlichen Anstieg:
- Aktive XRP-Adressen sprangen um 67,5% auf über 40.000
- Großanleger halten nun 11,83% der Coins (Anstieg von 10,91%)
- Tägliche Börsenzuflüsse sanken von 2,7 Milliarden auf nur noch 74 Millionen Token
Historisch gingen solche Muster oft deutlichen Kursanstiegen voraus - zuletzt löste ein ähnliches Bild Ende 2024 eine 20%-Rally aus.
Technisches Patt mit Risiken
Die Charttechnik zeigt gemischte Signale:
- Eine inverse Kopf-Schulter-Formation könnte bei einem Durchbruch über 2,23 USD auf 2,70 USD führen
- Gleichzeitig warnt Analyst CasiTrades vor einem möglichen Rücksetzer bis 1,55 USD bei Verlust der 2,00-Dollar-Marke
Der Fear-and-Greed-Index bei 55 spiegelt vorsichtigen Optimismus wider, während der RSI noch Luft nach oben lässt.
Sicherheitsalarm ohne Kurswirkung
Erstaunlich: Selbst die Enthüllung einer kritischen Backdoor im XRP-JavaScript-Code, die Diebstähle privater Schlüssel ermöglicht hätte, bremste die Rally nicht. Der Kurs kletterte weiter - ein klares Zeichen für die aktuelle Marktresilienz.
XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...