Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Trumps Handelskriege und seine Angriffe auf die Unabhängigkeit der US-Notenbank hinterlassen Spuren, auch an den Finanzmärkten, so die Analysten der Helaba.Der Safe-Haven-Status von US-Dollar und US-Anleihen guter Bonität gerate etwas ins Wanken, auch wenn Trump dementiert habe, Powell "feuern" zu wollen. So habe nicht nur der Euro gegenüber dem US-Dollar zuletzt deutliche Gewinne erzielen können, auch der CDS (Prämie für das Kreditausfallrisiko) für die USA sei gestiegen und der Renditeabstand zwischen US-Staatsanleihen mit 10-jähriger Laufzeit gegenüber entsprechenden Bunds habe seit Monatsbeginn um rund 50 Basispunkte zugenommen. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.