
Die Hershey-Aktie zeigt leichte Erholung, verliert aber seit Jahresbeginn deutlich. Experten bewerten die Perspektiven unterschiedlich. Wie geht es weiter?
Die Hershey-Aktie zeigt heute ein leichtes Plus von 0,97% und notiert bei 147,96 Euro. Doch der Blick auf die größeren Zeiträume offenbart ein anderes Bild: Seit Jahresanfang verlor der Titel bereits über 10% an Wert und liegt damit deutlich unter seinen wichtigen Durchschnittswerten.
Analystenmeinungen gehen auseinander
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hershey?
Die Experten sind sich uneins über die Zukunft des Süßwarenherstellers:
- TD Cowen senkte das Kursziel von 159 auf 156 Dollar und behält die "Hold"-Einstufung
- UBS hingegen erhöhte die Prognose von 159 auf 175 Dollar, bleibt aber bei "Neutral"
- Morgan Stanley korrigierte sein Ziel leicht nach unten (von 183 auf 177 Dollar) bei "Equalweight"-Rating
Stabilität vs. Kostenrisiken
Trotz der aktuellen Schwäche bietet Hershey einige Sicherheitsmerkmale:
- Extrem niedrige Volatilität (5-Jahres-Beta von 0,28)
- Deutlich stabiler als der breite Marktindex
Doch die steigenden Kakaopreise könnten dem Unternehmen zunehmend zu schaffen machen. Die Margen stehen unter Druck - ein Problem, das Hershey dringend in den Griff bekommen muss.
Hershey-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hershey-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Hershey-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hershey-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hershey: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...