
Snowflakes Aktie gewinnt heute, bleibt aber langfristig unter Druck. Analysten senken Erwartungen vor wichtigen Quartalszahlen im Mai.
Die Aktie des Datenplattform-Anbieters Snowflake zeigt heute eine kräftige Erholung mit einem Plus von 4,11 Prozent auf 127,12 Euro. Doch der langfristige Trend bleibt klar negativ - seit Jahresanfang verlor der Titel bereits über 17 Prozent.
Kampf um Marktanteile eskaliert
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Snowflake?
Snowflake sieht sich mit zunehmendem Wettbewerbsdruck durch Konkurrenten wie Databricks und Cloud-Dienstleister konfrontiert. Das zwingt das Unternehmen zu hohen Investitionen in Marketing und Produktentwicklung, um seine Position zu halten.
Wells Fargo senkt Kursziel
Die Wells Fargo hat ihr Kursziel für Snowflake von 215 auf 200 Dollar gesenkt. Ein klares Signal wachsender Skepsis unter Analysten.
Technisches Bild bleibt düster
Trotz der heutigen Erholung:
- Der Titel notiert 31 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch
- Der RSI von 32,4 signalisiert weiterhin deutliche Schwäche
- Die Volatilität bleibt mit 66 Prozent extrem hoch
Spannung vor Quartalszahlen
Am 22. Mai stehen die nächsten Quartalszahlen an. Alle Augen werden darauf gerichtet sein, ob Snowflake die Wachstumserwartungen erfüllen und die Sorgen vor schwindenden Margen zerstreuen kann.
Snowflake-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Snowflake-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Snowflake-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Snowflake-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Snowflake: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...