
Trotz Auftragserfolg in Brandenburg verliert die Nordex-Aktie leicht. Analysten warten auf stärkere Signale, bevor sie ihre Bewertung anpassen.
Leichte Verluste trotz positiver Meldung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordex?
Die Nordex-Aktie notiert heute mit 15,76 Euro und verliert 0,94 Prozent. Damit setzt der Titel seine jüngste Seitwärtsbewegung fort - immerhin bleibt er 9,55 Prozent über dem 50-Tage-Durchschnitt.
Neuer Windpark-Auftrag in Brandenburg
Ein Lichtblick für den Windanlagenhersteller: Nordex sicherte sich einen neuen Projektauftrag in Brandenburg. Obwohl das genaue Volumen nicht genannt wurde, stärkt der Deal die Position im Heimatmarkt.
- Standortvorteil: Projekt im deutschen Kernmarkt
- Branchentrend: Nachfrage nach Onshore-Windkraft stabil
- Wettbewerbsfähigkeit: Beweis für technologische Stärke
Jefferies bleibt auf "Hold" - Warum?
Das Analysehaus Jefferies bestätigte seine neutrale Einstufung der Aktie. Interessant: Diese Bewertung erfolgte direkt nach den Quartalszahlen des Konkurrenten Vestas. Offenbar warten die Analysten auf stärkere Signale, bevor sie ihre Position ändern.
Das große Branchen-Puzzle
Nordex steht exemplarisch für die aktuelle Zwickmühle der Erneuerbaren-Energien-Branche:
- Einerseits solide operative Entwicklungen
- Andererseits zurückhaltende Marktbewertungen
- Starker Einfluss von Wettbewerberdaten auf die eigene Bewertung
Trotz des Auftragserfolgs zeigt der heutige Kursrückgang: Der Markt bleibt vorsichtig. Mit 34,36 Prozent seit Jahresanfang bleibt die Aktie jedoch ein klarer Outperformer.
Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...