
Silber widersteht der typischen Korrelation zu Gold und bleibt stabil. Industrielle Nachfrage und Angebotsdefizite stützen den Preis. Wird die 33-Dollar-Marke durchbrochen?
Silber trotzt der Marktlogik
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Silber Preis?
Während Gold gestern deutlich nachgab, zeigt sich Silber überraschend robust. Diese Entkopplung bricht mit der üblichen Korrelation - normalerweise folgt der Silberpreis den Goldbewegungen, nur mit stärkerer Volatilität. Doch aktuell hält sich das weiße Metall bemerkenswert stabil.
Das Gold/Silber-Ratio bleibt historisch hoch, was auf eine fundamentale Unterbewertung hindeutet. Kein Wunder, dass der Markt hier gegen den Trend agiert.
Kampf um die 33-Dollar-Marke
Technisch gesehen spielt sich gerade ein spannender Machtkampf ab:
- Die Schlüsselmarke von 33 US-Dollar pro Unze wurde gestern mehrfach getestet
- Ein nachhaltiger Ausbruch blieb bisher aus
- Die Zone fungiert als entscheidender Widerstand
Was kommt als Nächstes? Ein klarer Durchbruch könnte technische Kaufsignale auslösen und weiteres Potenzial freisetzen. Der Markt arbeitet sichtlich auf eine Richtungsentscheidung hin.
Diese Faktoren stützen den Preis
Die aktuelle Widerstandsfähigkeit hat handfeste Gründe:
- Industrielle Nachfrage boomt: Als unverzichtbarer Rohstoff für Elektronik und Solarindustrie profitiert Silber vom Technologietrend
- Angebot kann nicht mithalten: Die globale Förderung hält mit dem Bedarf nicht Schritt - ein strukturelles Defizit entsteht
- Dollar-Schwäche hilft: Spekulationen über Fed-Zinspolitik drücken den US-Dollar und machen Silber für internationale Käufer attraktiver
Das bedeutet: Silber steht auf einem breiteren Fundament als rein anlegergetriebene Edelmetalle. Doch wie nachhaltig ist diese Stärke?
Volatilität bleibt bestimmend
Trotz aller Robustheit - der Silbermarkt bleibt ein Nervenkitzel:
- Globale Konjunktursorgen
- Geopolitische Spannungen
- Ungewisse Geldpolitik
Diese Faktoren garantieren weiterhin heftige Kurssprünge. Der Preis tanzt im Spannungsfeld zwischen industrieller Nachfrage, Angebotsknappheit und makroökonomischen Unsicherheiten. Wird der aktuelle Widerstand endgültig durchbrochen? Die nächsten Tage bringen die Antwort.
Silber Preis: Kaufen oder verkaufen?! Neue Silber Preis-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Silber Preis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Silber Preis-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Silber Preis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...