
Die Geberit-Aktie zeigt heute eine klare Outperformance im SMI mit einem Kursplus von 1,0%. Die nächsten Quartalszahlen werden mit Spannung erwartet.
Schweizer Titel mit Aufwärtstrend
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Geberit?
Heute Mittag positioniert sich die Geberit-Aktie als klarer Outperformer im SMI. Das Papier legte um 1,0 Prozent auf 545,00 CHF zu - zeitweise sogar bis auf 550,00 CHF. Bei einem Handelsvolumen von knapp 20.000 Stück zeigt der Sanitärtechnik-Spezialist stabile Nachfrage.
Zahlen im Fokus
- Kursentwicklung: Aktuell +1,0% bei 545,00 CHF (Tageshigh: 550,00 CHF)
- Marktumfeld: SMI bei 11.808 Punkten
- Historische Extreme: 9,58% unter dem 52-Wochen-Hoch (597,20 CHF), aber 12,39% über dem Jahrestief (477,50 CHF)
Fundamentaldaten unter der Lupe
Das Unternehmen meldete im letzten Quartal:
- Umsatz von 443,60 Mio. CHF (keine Veränderung zum Vorjahr)
- EPS von 1,71 CHF
Die Dividendenattraktivität bleibt intakt: Nach 12,80 CHF im Vorjahr prognostizieren Analysten für 2025 eine Ausschüttung von 14,00 CHF.
Countdown zum Quartalsbericht
Am 6. Mai stehen die Q1-Zahlen 2025 an. Die Erwartungen sind klar formuliert: Ein Gewinn von 18,54 CHF je Aktie gilt als Messlatte. Bleibt die Geberit-Aktie ihrem heutigen Aufwärtstrend treu?
Geberit-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Geberit-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Geberit-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Geberit-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Geberit: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...