
Technologiekonzern Amphenol übertrifft Analystenerwartungen mit historischem Umsatzplus und Rekordmarge. Wie geht es weiter?
Die Aktie von Amphenol legt heute kräftig zu - ein Plus von 13,1% auf 64,91 Euro. Grund sind die überraschend starken Quartalszahlen, die deutlich über den Erwartungen der Analysten lagen.
Rekordumsatz treibt Gewinne
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amphenol?
Der Technologiekonzern meldet einen Umsatzsprung von 48% auf 4,8 Milliarden Dollar. Die bereinigte operative Marge erreicht mit 23,5% einen historischen Höchststand.
- Rekord-Umsatz: 4,8 Mrd. Dollar (+48% ggü. Vorjahr)
- Bereinigter Gewinn je Aktie: 0,63 Dollar (+58%)
- Operative Marge: 23,5% (Rekordwert)
Wachstum setzt sich fort
Für das laufende Quartal prognostiziert das Management einen weiteren Anstieg auf 4,9 bis 5,0 Milliarden Dollar Umsatz. Der bereinigte Gewinn je Aktie soll zwischen 0,64 und 0,66 Dollar liegen.
Kann Amphenol diese Dynamik fortsetzen? Das Unternehmen setzt auf strategische Akquisitionen und innovative Produktentwicklungen, um sich im hart umkämpften Markt für Verbindungstechnik zu behaupten.
Amphenol-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amphenol-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Amphenol-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amphenol-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amphenol: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...