
Volkswagen präsentiert zehn neue Modelle in China, darunter fünf Weltpremieren, während die Aktie weiter unter Druck steht. Kann die Strategie den Abwärtstrend umkehren?
Elektro-Schub in Shanghai
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Volkswagen?
Volkswagen prescht auf der Auto Shanghai mit einer bemerkenswerten Produktoffensive vor. Gleich zehn neue Modelle verschiedener Konzernmarken wurden präsentiert - fünf davon als Weltpremieren. Die Kernmarke Volkswagen zeigt mit den Konzeptfahrzeugen ID. ERA, ID. EVO und ID. AURA, wohin die Reise geht: vollvernetzte Elektrofahrzeuge, maßgeschneidert für chinesische Kunden.
Lokale Lösungen für globalen Erfolg
Die Strategie "In China, für China" nimmt konkrete Formen an:
- 30 neue Modelle bis 2027 geplant (20 davon elektrifiziert oder vollelektrisch)
- Bis 2030 sollen 30 reine E-Modelle auf dem chinesischen Markt verfügbar sein
- Neues KI-gestütztes Fahrerassistenzsystem speziell für chinesische Verkehrsbedingungen
- Entwicklungszeiten durch lokale Kompetenzzentren wie das VCTC in Hefei deutlich beschleunigt
Kurs unter Druck
Während Volkswagen in China die Segel neu setzt, zeigt die Aktie seit Wochen Schwäche. Der Titel notiert aktuell bei 95,14 Euro - ein Minus von 7,63% im Monatsvergleich. Besonders eklatant: Das Papier liegt 22,74% unter seinem 52-Wochen-Hoch von 123,15 Euro.
Kann die China-Offensive den Abwärtstrend stoppen? Die lokalen Wettbewerber haben im E-Auto-Segment deutlich aufgeholt. Volkswagens Antwort: Qualität und Sicherheit kombiniert mit lokal entwickelter smarter Technologie. Das neue ADAS-System soll noch in diesem Jahr in einem Modell debütieren.
Volkswagen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volkswagen-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:
Die neusten Volkswagen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volkswagen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Volkswagen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...