
Die Eutelsat-Aktie verzeichnet deutliche Verluste bei gestiegener Volatilität. Charttechnisch bleibt das Bild negativ mit fehlenden Anzeichen für eine Trendwende.
Die Eutelsat-Aktie zeigt weiterhin klare Schwächezeichen. Gestern verlor der Titel 3,22 Prozent und schloss bei 3,61 Euro - ein deutliches Signal der Marktteilnehmer.
Volatilität schreckt Anleger ab
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eutelsat?
Was steckt hinter der jüngsten Talfahrt? Die Handelsspanne von fast 7 Prozent zwischen Tageshoch und -tief spricht Bände. Diese extreme Volatilität dürfte viele Investoren verunsichert haben.
- Sechs von zehn Handelstagen im Minus
- Kumulierter Verlust: 9,41 Prozent
- Handelsvolumen deutlich gestiegen
Technisches Bild bleibt düster
Aus charttechnischer Sicht sieht es nicht besser aus: Der Kurs liegt unter allen relevanten Durchschnittslinien, ein klares Abwärtssignal. Die nächsten Widerstände bei 3,80 und 4,74 Euro erscheinen derzeit unerreichbar.
Seit dem Verkaufssignal vor 33 Tagen hat der Titel kontinuierlich an Wert verloren. Mit einer täglichen Schwankungsbreite von knapp 8 Prozent in der letzten Woche bleibt Eutelsat ein Hochrisikopapier. Die nächste Unterstützung markiert die 3,57-Euro-Marke.
Eutelsat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eutelsat-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:
Die neusten Eutelsat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eutelsat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eutelsat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...