
Die Kontron-Aktie setzt ihren Abwärtstrend fort, während Analysten weiterhin Kaufpotenzial sehen. Die kommenden Quartalszahlen könnten entscheidend sein.
Blutbad an der Börse
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kontron?
Die Kontron-Aktie setzt ihren Abwärtstrend heute ungebremst fort. Mit einem Minus von 2,25% fällt der Titel auf 21,68 Euro - ein klarer Rücksetzer nach dem Schlusskurs von 22,18 Euro am Mittwoch.
Technisches Bild verdüstert sich
- Aktueller Kurs 16,62% unter dem 52-Wochen-Hoch von 26,00 Euro
- RSI von 38,9 zeigt leicht überverkauftes Niveau
- Volatilität bleibt hoch bei 59,14%
Was sagt die Charttechnik? Der Kurs liegt unter dem 50-Tage-Durchschnitt von 22,31 Euro, ein klares Warnsignal für technisch orientierte Anleger. Trotzdem: Verglichen mit dem 200-Tage-Durchschnitt von 18,86 Euro zeigt sich noch ein Plus von 14,94%.
Analysten bleiben optimistisch - zu Recht?
Sieben Analysten sehen weiterhin Kaufpotenzial mit Kurszielen bis 37 Euro. Doch die Realität sieht anders aus: Seit dem 18. März hat der Titel bereits 16,62% vom Jahreshoch eingebüßt. Die kommenden Quartalszahlen am 6. Mai werden entscheidend sein - können sie den Abwärtstrend stoppen?
Kontron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kontron-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:
Die neusten Kontron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kontron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Kontron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...