Unsere Tageseinschätzung zum DAX
Der DAX ist gestern Morgen bei 21.802 Punkten in den vorbörslichen Handel gegangen. Der Index konnte sich am Morgen deutlich erholen und bis in den Bereich der 22.000 Punkte schieben, die aber nicht ganz erreicht worden sind. Am späten Vormittag bröckelten die Notierungen sukzessive ab. Es ging bis zum Nachmittag unter die 21.800 Punkte zurück. Im Rahmen einer dynamischen Impulsbewegung konnte sich der DAX am Nachmittag bis an die 22.044 Punkte schieben. Den Bullen gelang es nachfolgend aber nicht den Index über der 22.000 Punkte-Marke festzusetzen. Dennoch konnte gestern ein Xetra Tagesgewinn ausgewiesen werden, der dritte hintereinander. Nachbörslich bröckelten die Notierungen moderat ab. Der DAX ging bei 21.933 Punkten aus dem Tageshandel.
Per Xetra Schluss notierten am Mittwoch (23.04.2025) 33 Aktien im Plus, 7 Aktien wurden mit Abschlägen gehandelt. Die Gewinnerliste führte die SAP an, die sich um 9,43 Prozent verteuerten, Airbus gewannen 4,53 Prozent, Sartorius legte um 4,05 Prozent zu.
Das Ende der Tabelle belegte Rheinmetall, die mit einem Abschlag von 3,77 Prozent gehandelt wurden, E.ON gab um 3,06 Prozent nach, Vonovia verbilligten sich um 2,25 Prozent.
-
Chartanalyse, Daytrading Setups und Marktausblick für aktive Trader - DAX Prognose - Ausblick
- DAX WKN (Kassa): 846900 - ISIN (Kassa): DE0008469008 - Ticker: DAX
DAX Chartcheck - Betrachtung im Stundenchart:
Der DAX notierte gestern Morgen über der SMA20 (aktuell bei 21.930 Punkten). Im Stundenchart ist erkennbar, dass sich der DAX über der SMA20 hat etablieren können. Der Rücksetzer am Nachmittag konnte sich noch vor der SMA20 stabilisieren und erholen. Am Abend notierte der Index per Stundenschluss über dieser Durchschnittslinie, hat im Rahmen des Frühhandels aber wieder Kontakt zu dieser Durchschnittslinie aufgenommen.
Solange der DAX per Stundenschluss über der SMA20 notiert, solange besteht das Potential, dass die Bullen den Index weiter in Richtung Norden schieben können. Denkbare Anlaufziele auf der Oberseite könnten die 22.250 Punkte bzw. die 22.495 Punkte sein....
Vollständigen Artikel weiterlesen
- Handeln Sie verantwortungsvoll -
Jeder Handel beinhaltet auch Risiken. CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, wenn Ihre Handelsentscheidung richtig war, aber auch die Verluste, sollte Ihre Markteinschätzung unkorrekt gewesen sein. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 69 - der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegt.