Ob Energiewende, Versorgungssicherheit oder steigender Strombedarf durch Digitalisierung - die Anforderungen an moderne Energiesysteme wachsen. Ein mittelständischer Spezialist setzt dabei auf flexible Lösungen statt zentraler Großkraftwerke und könnte zum großen Gewinner des Trends zur dezentralen Energieversorgung werden.Mit Blockheizkraftwerken, Großwärmepumpen und Spitzenlastaggregaten bedient das Unternehmen ein breites Kundenspektrum: von Stadtwerken bis zur Industrie. Über 9.000 Anlagen sind ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.