
Enapter korrigiert seine EBITDA-Erwartung für 2024 um 20% nach oben. Die Gründe für die Verbesserung bleiben vorerst unklar.
Positiver Schock für Investoren
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Enapter?
Enapter überrascht heute mit einer unerwarteten Verbesserung seiner EBITDA-Prognose für 2024. Statt der im Februar kommunizierten -8,6 Millionen Euro erwartet das Unternehmen nun nur noch ein Minus von 6,9 Millionen Euro. Diese Korrektur um satte 20% wirft Fragen auf: Handelt es sich um echte operative Fortschritte oder nur um temporäre Effekte?
Die harten Fakten im Überblick
- Neue Prognose: EBITDA von -6,9 Mio. Euro (vorher: -8,6 Mio. Euro)
- Grundlage: Vorläufige, ungeprüfte Zahlen
- Finale Zahlen: Veröffentlichung des Jahresabschlusses am 30. April
Deutliche Verbesserung - aber mit Fragezeichen
Die deutlich bessere Prognose deutet auf operative Fortschritte hin. Doch ohne detaillierte Aufschlüsselung bleibt unklar, ob Kostensenkungen, höhere Effizienz oder einmalige Effekte hinter der Verbesserung stecken.
Kann das Unternehmen diesen positiven Trend im kommenden Geschäftsjahr fortsetzen? Die Antwort darauf wird der finale Jahresabschluss liefern müssen. Bis dahin bleibt die Entwicklung ein Lichtblick - aber mit Unsicherheitsfaktor.
Enapter-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Enapter-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:
Die neusten Enapter-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Enapter-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Enapter: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...