
Nordea hat eigene Aktien eingezogen, was die Gesamtzahl der Papiere verringert. Das Rückkaufprogramm läuft weiter und könnte die Finanzkennzahlen beeinflussen.
Aktienrückgang durch Einzug eigener Anteile
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordea?
Die Nordea Bank hat heute die Reduzierung ihrer Aktienanzahl abgeschlossen. Durch die Löschung eigener Aktien sank die Gesamtzahl von ursprünglich 3.490.888.047 auf nun 3.480.580.970 Anteile - ein Rückgang um 10.307.077 Papiere.
Auswirkungen auf Kennzahlen
Was bedeutet dieser Schritt für Anleger? Solche Kapitalmaßnahmen beeinflussen typischerweise die Gewinn je Aktie (EPS) und können sich auf die Bewertung des Titels auswirken. Die Marktteilnehmer beobachten nun, wie sich die Anpassung auf die Finanzkennzahlen der skandinavischen Bank auswirken wird.
Aktienrückkaufprogramm läuft
Parallel dazu setzt Nordea sein Rückkaufprogramm fort. Erst gestern schloss die Bank weitere Käufe eigener Aktien ab. Das Programm, das auf der Hauptversammlung 2024 beschlossen wurde, sieht Rückkäufe im Umfang von bis zu 250 Millionen Euro vor. Aktuell hält Nordea 1.899.449 eigene Aktien zur Kapitaloptimierung sowie 10.300.012 Papiere für Vergütungszwecke.
Nordea-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordea-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:
Die neusten Nordea-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordea-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nordea: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...