
Main Capital verzeichnet Aufwärtstrend dank Schuldenrestrukturierung und soliden Quartalsergebnissen. Bleibt die Dividendenattraktivität erhalten?
Die Aktie von Main Capital zeigt heute eine leichte Erholung mit einem Plus von 1,15% auf 54,64 US-Dollar. Doch was steckt hinter dieser Bewegung - und hat sie Bestand?
Schuldenrestrukturierung als Kurstreiber?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Main Capital?
Das Unternehmen hat kürzlich die Zinssätze gesenkt und die Fälligkeit einiger Schuldtitel bis September 2030 verlängert. Diese Maßnahme könnte die langfristige Finanzierungsbasis stärken und erklärt teilweise die aktuelle Marktpositivität.
Solide Quartalszahlen als Fundament
Die vorläufigen Schätzungen für Q1 2025 überzeugen:
- Nettoanlageertrag (NII) zwischen 1,00-1,02 USD je Aktie
- Ausschüttungsfähiger Nettoanlageertrag (DNII) bei 1,06-1,08 USD
- Nettoinventarwert (NAV) steigt auf 32,00-32,06 USD (+1,1-1,3%)
Bemerkenswert: Dies markiert bereits das elfte Quartal in Folge mit Rekord-NAV.
Dividendenattraktivität im Fokus
Die monatlichen Dividenden von 0,25 USD je Aktie für Januar bis März 2025 bleiben ein zentraler Anreiz für Einkommensinvestoren. Die Frage ist, ob diese Ausschüttungspolitik angesichts der aktuellen Entwicklung beibehalten werden kann.
Main Capital-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Main Capital-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:
Die neusten Main Capital-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Main Capital-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Main Capital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...