Anzeige
Mehr »
Login
Freitag, 25.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 693 internationalen Medien
Vergiss die Indizes - Forge steigt um 40 %, während der S&P & Dow fällt!!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
XTB
195 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Der XTB Morgenticker (25.04.2025)

  • Asiatische Technologiewerte legten dank der starken Gewinne von Alphabet zu, wobei der japanische Nikkei 225 mit 0,4 - die Gewinne anführte, gefolgt vom Hang Seng in Hongkong und dem KOSPI in Südkorea mit einem Plus von 0,3 - Die chinesischen Indizes Shanghai Composite und CSI 300 blieben angesichts der anhaltenden Handelskriegsängste unverändert bis leicht schwächer. Die Märkte wurden durch die hervorragenden Ergebnisse von Alphabet im ersten Quartal beflügelt, die einen Umsatz von 90,23 Mrd. USD (ein Plus von 12 - im Jahresvergleich) und einen Rekordquartalsgewinn zeigten, was zu einem Anstieg der Aktien um 4 - nachbörslich führte.
  • Die Inflation in Tokio stieg stärker als erwartet, wobei der Kern-VPI im April auf 3,4 - im Jahresvergleich stieg, was einem deutlichen Anstieg gegenüber 2,4 - im März entspricht und über den Konsensprognosen von 3,2 - liegt. Die breit angelegten Preissteigerungen bei Dienstleistungen und Wohnraum erschweren die geldpolitische Entscheidung der Bank of Japan in der nächsten Woche angesichts der globalen Handelsunsicherheiten, obwohl die Märkte davon ausgehen, dass die Zinsen bis zur Klärung der Zollsituation unverändert bleiben werden.
  • Die Handelsspannungen zwischen den USA und China senden gemischte Signale, da beide Seiten Zollausnahmen in Betracht ziehen. China erwägt laut Bloomberg Ausnahmen für US-Medizinprodukte und Industriechemikalien von seinen 125-prozentigen Zöllen, während Präsident Trump "erhebliche" Zollsenkungen in möglichen Handelsgesprächen angedeutet hat, allerdings mit dem Zusatz, dass diese "nicht auf Null sinken" würden. Peking bestreitet offiziell, dass Verhandlungen begonnen haben, obwohl Trump das Gegenteil behauptet.
  • Apple plant laut Financial Times bis Ende 2026 die vollständige Verlagerung der iPhone-Produktion aus den USA nach Indien, um alle über 60 Millionen iPhones, die jährlich in den USA verkauft werden, aus Indien zu beziehen und so chinesische Zölle zu vermeiden. Der beschleunigte Zeitplan würde eine Verdopplung der iPhone-Produktion in Indien in etwas mehr als einem Jahr erfordern, was deutlich schneller wäre als der jahrzehntelange Aufbau der Fertigungsinfrastruktur in China durch Apple.
  • Die Ölpreise steigen leicht an, bleiben aber auf Kurs für wöchentliche Verluste. Brent legte um 0,75 - auf 66,09 USD zu, WTI stieg um 0,8 - auf 63,38 USD. Beide Referenzwerte dürften diese Woche angesichts der erwarteten Produktionssteigerungen der OPEC+ und anhaltender Handelskriegsängste um fast 2 - fallen. Mehrere OPEC+-Länder drängen Berichten zufolge auf eine Beschleunigung der Produktionssteigerungen im Juni, nachdem im Mai überraschend eine Erhöhung um 411.000 Barrel pro Tag beschlossen worden war....

Vollständigen Artikel weiterlesen


- Handeln Sie verantwortungsvoll -

Jeder Handel beinhaltet auch Risiken. CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, wenn Ihre Handelsentscheidung richtig war, aber auch die Verluste, sollte Ihre Markteinschätzung unkorrekt gewesen sein. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 69 - der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegt.

© 2025 XTB
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.