Essen (www.anleihencheck.de) - Nach wie vor sind die Risiken der Trumpschen Wirtschaftspolitik für die internationalen Rentenmärkte erheblich, so die Analysten der National-Bank AG.Da es in der jüngeren Wirtschaftsgeschichte kaum Präzedenzfälle für eine solch massive Erhöhung der Zölle gegeben habe, seien die Nettoeffekte auf die Zielgrößen der Notenbanken mit einer sehr großen Unsicherheit behaftet. Aus heutiger Sicht sei davon auszugehen, dass die Halbwertszeit der zollbedingten Inflationsimpulse (ca. 80 - 100 Basispunkte) rund ein Jahr betrage und diese nach zwei Jahren fast vollständig ausgeklungen seien. Dies bedeute aber auch, dass die US-Notenbank zumindest fürs Erste kaum Informationen darüber haben werde, wie persistent die tarifären Effekte letztlich tatsächlich seien. Insofern werde sich die US-Notenbank sehr schwertun, während dieser Phase hoher Unsicherheit signifikante Zinssenkungen vorzunehmen. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.