Wenn vom Crash des Jahres 1929 die Rede ist, fallen fast immer zwei Zahlen: 89 Prozent Verlust und eine Erholungsphase von 25 Jahren. Diese hält der Vermögensverwalter und Bestsellerautor Gerd Kommer für falsch.Zum einen sei es mediale Dramaturgie, die auf Klicks und Aufmerksamkeit zielt. Zum anderen steckten oft methodische Fehler oder schlicht Rechenfehler dahinter. "Die korrekten Zahlen für den US-Aktienmarkt lauten: minus 79 Prozent Drawdown und eine Erholung innerhalb von 7,2 Jahren - nicht 25", betont Kommer im Interview mit wallstreetONLINE TV. Noch aussagekräftiger werde das Bild aber, wenn man den globalen Aktienmarkt betrachtet. "Der weltweite Aktienmarkt erlebte damals einen …Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.