
Starke Quartalszahlen einiger Tech-Konzerne heben den NASDAQ 100, während andere mit schwachen Prognosen zurückfallen. Wie nachhaltig ist der Aufschwung?
Der NASDAQ 100 zeigt sich aktuell robust, angetrieben von einer Mischung aus starken Quartalszahlen und verhaltenen Prognosen. Während einige Tech-Schwergewichte kräftig zulegen, drücken andere den Index.
"Magnificent 7" mit gemischtem Bild
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NASDAQ 100?
Die als "Magnificent 7" bekannten Top-Titel sorgen für Bewegung: Tesla sticht mit einem Sprung von 9,8% heraus - eine deutliche Erholung nach zuletzt schwachen Monaten. Auch Alphabet legt nach überraschend starken Quartalszahlen 2,2% zu.
Doch die Tech-Branche zeigt Risse: Intel stürzt nach enttäuschender Prognose um 6,7% ab. Ein klares Signal, dass selbst im aufstrebenden KI-Sektor nicht alle profitieren.
Marktumfeld bleibt fragil
Der breite Markt gibt den Ton vor: Der S&P 500 gewinnt 0,6%, während der NASDAQ 100 mit 0,9% noch stärker zulegt. Doch hinter den Zahlen lauern Risiken - zögerliche Verbraucherstimmung und ungleiche Unternehmensgewinne halten die Unsicherheit hoch.
Die große Frage: Können die Tech-Giganten ihre Führungsposition behaupten, wenn die Konjunkturflaute anhält? Die jüngsten Bewegungen zeigen - die Märkte bleiben wählerisch.
NASDAQ 100: Kaufen oder verkaufen?! Neue NASDAQ 100-Analyse vom 27. April liefert die Antwort:
Die neusten NASDAQ 100-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NASDAQ 100-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
NASDAQ 100: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...