
MP Materials setzt auf US-Lieferketten und profitiert von Handelskonflikten. Analysten sehen Aufwärtspotenzial für die Aktie.
Seltene Erden - der unsichtbare Rohstoff hinter Elektroautos, Windrädern und Smartphones. Während China lange den Markt dominierte, könnte sich jetzt eine neue Dynamik entwickeln. MP Materials, ein wichtiger Player außerhalb Chinas, reagiert auf die jüngsten Handelskonflikte mit einer radikalen Strategieänderung. Doch kann das Unternehmen die Chance nutzen?
Handelskonflikt zwingt zum Umdenken
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MP Materials?
Die Entscheidung von MP Materials fiel deutlich aus: Keine Lieferungen mehr von seltenen Erden nach China. Hintergrund sind die drastischen Zölle von 125%, die Peking verhängt hat. Stattdessen setzt das Unternehmen nun voll auf den Aufbau einer eigenen Lieferkette in den USA. Die Anlage in Kalifornien verarbeitet bereits fast die Hälfte ihrer Produktion für Märkte wie Japan, Südkorea und die USA selbst.
Boomendes Interesse von Investoren
Die Neuausrichtung scheint aufmerksamkeitsstark: Suchanfragen nach MP Materials sind in den letzten Wochen explodiert - um 111% aus Indien und sogar 130% aus den USA. Der Grund liegt auf der Hand: Im Schatten der Handelskonflikte suchen immer mehr Hersteller nach verlässlichen Quellen außerhalb Chinas. MP Materials könnte hier zum Profiteur werden.
- Expansion im Gange: Der Ausbau der Raffinerie- und Magnetproduktion läuft auf Hochtouren.
- Politische Unterstützung: Das Unternehmen arbeitet eng mit der US-Regierung zusammen, um die heimische Versorgung mit seltenen Erden zu stärken.
Analysten sehen Potenzial
Die Mehrheit der Analysten bleibt optimistisch - 80% empfehlen die Aktie weiterhin zum Kauf. Das mittlere Kursziel liegt bei 28,10 US-Dollar, was ein deutliches Aufwärtspotenzial vom aktuellen Niveau bedeuten würde. Die nächsten wichtigen Daten liefert das Unternehmen am 8. Mai mit der Veröffentlichung der Quartalszahlen.
Nach einem Rückgang von über 6% am Freitag steht die Aktie nun an einem entscheidenden Punkt. Kann MP Materials die Gunst der Stunde nutzen und sich als führende Alternative zu China etablieren? Die kommenden Wochen werden es zeigen.
MP Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MP Materials-Analyse vom 27. April liefert die Antwort:
Die neusten MP Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MP Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MP Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...