
Ein bekannter Krypto-Analyst hat in einem seiner neuesten Beiträge eine kühne Behauptung aufgestellt, nach der die Strategy-Aktie mit ihrer Bitcoin-Akkumulationsstrategie schon bald zur weltgrößten Finanz-Supermacht werden könnte. Zudem erwartet er von dem Unternehmen sogar einen größeren Einfluss als von dem Markt selbst. Was ihn zu dieser Vermutung kommen lässt und Anleger sonst noch darüber wissen sollten, wird in diesem Beitrag behandelt.
Strategy baut seine Macht im Web3 besonders schnell aus
Adam Livingston, Bitcoin Wizarz sowie Autor von "Bitcoin Age" und "The Great Harvest", hat eine kühne Behauptung aufgestellt, nach der die Aktiengesellschaft Strategy, die zuvor noch als MicroStrategy bekannt war, bald zu einer Art Kontrolleur des neuen Finanzsystems wird.
Denn diese hat mittlerweile 538.200 BTC erworben, welche 2,56 % der insgesamt 21 Mio. BTC ausmachen und auf eine Marktkapitalisierung von derzeit 50,56 Mrd. USD kommen. Damit hält das Unternehmen einen Anteil von 53,7 % seiner Bewertung in der digitalen Kryptowährung.

Liste mit einigen der größten Bitcoin-Haltern | Quelle: Bitcoin Treasuries
Zudem kommt Strategy von den börsennotierten Unternehmen auf den größten Bestand. Nur noch der iShares Bitcoin Trust erzielt mit 588.686 BTC noch einen höheren Anteil. Das nächste Unternehmen, der Miner Marathon Holding, erzielt hingegen gerade einmal 47.600 BTC, obwohl diese in der Regel auf mehr Bitcoin kommen.
Darüber hinaus hat Strategy in der letzten Zeit so viele Bitcoins wie kaum ein anderer erworben. Während die Miner täglich 450 neue BTC herstellen, kamen die Investments des Unternehmens über das vergangene halbe Jahr auf täglich 2.087 BTC und somit über das Vierfache. Daher dürfte sich der Einfluss des Unternehmens in nächste Zeit sogar noch einmal verstärken.
Jetzt Strategy mit Bitcoin-Sparplan folgen!
Strategy könnte zu einem der wichtigsten Unternehmen der Welt werden
Ebenso vermutet der Krypto-Analyst, dass es ein Luxus wird, Bitcoin zu leihen. Dies wird laut Livingston lediglich Walen wie Nationen und Unternehmen vorenthalten bleiben, was auf unterschiedliche Gründe zurückzuführen sein kann.
Ein Faktor, der eine Rolle spielen kann, ist die Bonität. Da insbesondere digitale Assets aufgrund ihrer Volatilität als riskanter gelten, womit vermutlich auch deutlich höhere Zinsen anfallen. So könnte es sich etwa eher für Großinvestoren lohnen, hohe Zinsen für Bitcoin als Sicherheit zu zahlen, wohingegen sich dies Kleinanleger nicht leisten können oder es nicht wirklich wirtschaftlich für sie ist.
Jedoch können Anleger auch heute schon auf dem Derivatemarkt und mit anderen Bitcoin-Alternativen wie der Strategy-Aktie quasi gehebelt in die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung investieren, um ihr Geld mit dem digitalen Gold abzusichern.
Laut dem Krypto-Analysten wird Strategy den Flaschenhals des Bitcoin-Verleihs kontrollieren. Somit könnte das Unternehmen auch für die Risikokurven der Hypotheken, Staatsfonds, Universitätsstiftungen und Start-up-Schatzkammern bestimmen.
Seiner Ansicht nach müssen sie alle immer höhere Zinsen zahlen, um an die Sicherheit in Form von Bitcoin heranzukommen, welche sie gegenüber den kontinuierlichen Wertverlusten der Fiatwährungen schützen. Dann würde der Markt nicht mehr die Kapitalkosten für Bitcoin bestimmen, sondern Strategy.
Jetzt beste Bitcoin-Wallet entdecken!
Strategy-Aktie war rentabler als BTC, aber BTCBULL kann dies übertreffen
Aufgrund der Bedeutung, welche Strategy im möglicherweise zukünftigem, auf dem Bitcoin basierenden Finanzsystem einnehmen wird, konnte sich die Aktie deutlich besser als die Kryptowährung selbst entwickeln. Ein wichtiger Faktor dabei stellen die gehebelten Investments des Unternehmens dar, von denen auch deren Anteilseigner profitieren.
Dementsprechend kann die MSTR-Aktie auch in einem Bullenmarkt deutlich höhere Gewinn erzielen, als dies bei Bitcoin der Fall ist. Während BTC über die vergangenen fünf Jahre einen Zugewinn von 1.216 % verzeichnete, waren es bei Strategy sogar 2.837 % und somit mehr als das Doppelte.
Wer hingegen nach einer noch größeren Rendite auf der Suche ist, für den wurde nun der neue Bitcoin-Memecoin BTC Bull Token gestartet. Dies Bitcoin-Alternative bietet die höchsten zusätzlichen Gewinnmöglichkeiten von allen, wobei es insgesamt drei verschieden Belohnungsmechanismen gibt.

Erstmalig bei einem BTC-Preis von 125.000 USD kommt eine Angebotsverknappung durch Burnings hinzu, um den eigenen Coin anzutreiben. Ab 150.000 USD wird dieses durch passive Bitcoin-Einkommen ergänzt und beides alle 50.000 USD wiederholt. Zudem vergütet es Stakern ein Zinsen von 81 % pro Jahr, welche Kapital binden können.
Damit könnte es sich bei dem BTC Bull Token um einen der sichersten und langfristigsten Memecoins handeln. Schließlich wird sein Coin unmittelbar von dem Bitcoin-Preis bestimmt und startet mit einer für Memetoken typischen, niedrigen Marktkapitalisierung, welche ein höheres Steigerungspotenzial ermöglicht.
Da sich das Projekt gerade erst am Anfang befindet, können die BTCBULL für höhere Einkommen noch im Presale rabattiert für 0,002485 USD erworben werden. Aufgrund des Preiserhöhungsmechanismus verbleibt für dieses Angebot allerdings nicht mehr viel Zeit. Zudem näher sich der Presale mit bereits 5,06 Mio. USD seinem Ende.
Jetzt in BTC Bull Token investieren!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.