
Der Elektroflugzeug-Hersteller Lilium kämpft mit massiven Finanzlücken und schwindendem Anlegervertrauen. Kann ein M&A-Prozess die Wende bringen?
Der Elektroflugzeug-Hersteller kämpft mit massiven Finanzproblemen, die Anleger zunehmend verunsichern. Die jüngsten Zahlen offenbaren alarmierende Schwächen - doch gibt es noch Hoffnungsschimmer?
Finanzielle Abwärtsspirale
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lilium?
Die Bilanzdaten lesen sich wie ein Albtraum für Investoren: Mit einer Marktkapitalisierung von nur noch rund 32,8 Millionen Dollar und einem negativen Buchwert steht Lilium finanziell mit dem Rücken zur Wand. Noch brisanter: Der operative Cashflow schrumpfte im vergangenen Jahr um 309 Millionen Dollar ins Minus, der freie Cashflow sogar um 365 Millionen. Diese Zahlen werfen die entscheidende Frage auf - wie lange kann das Unternehmen unter diesen Bedingungen noch überleben?
Charttechnik bestätigt Bärenmarkt
Die technische Analyse zeigt ein eindeutiges Bild: Die Aktie befindet sich fest in den Händen der Bären. Gleitende Durchschnitte und Momentum-Indikatoren deuten auf weitere Verluste hin. Zwar gibt es vereinzelte neutrale Oszillator-Signale, doch das Gesamtbild bleibt düster. Steht Lilium vor einem kurzfristigen Rücksetzer - oder droht ein struktureller Absturz?
Anleger flüchten in Scharen
Die Stimmung unter Kleinanlegern könnte kaum schlechter sein: Weniger als 0,1% der Privatinvestoren halten noch Anteile, fast 7% haben ihre Positionen im letzten Monat reduziert. Diese Kapitalflucht spricht Bände über das schwindende Vertrauen in die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens.
Rettungsanker M&A-Prozess?
Immerhin: Lilium hat mit KPMG einen M&A-Prozess angestoßen, der den Weg zum Erstflug und die Zertifizierung sichern soll. Ob diese Notbremse die finanzielle Talfahrt stoppen kann, bleibt jedoch fraglich. Die nächsten Wochen werden zeigen, ob der Elektroflugzeug-Pionier die Kurve noch kriegt - oder endgültig abhebt.
Lilium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lilium-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:
Die neusten Lilium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lilium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lilium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...