Die deutsche Hauptstadt zählte nach Angaben der Senatsverwaltung Ende 2024 knapp 80.000 E-Fahrzeuge sowie 32.000 Ladepunkte. Davon waren mehr als 5.000 öffentlich zugänglich und hiervon wiederum befanden sich rund 3.200 im öffentlichen Straßenraum. Auf Berlins Straßen sind im vergangenen Jahr insgesamt 700 neue Ladepunkte ans Netz gegangen. Ein Großteil davon in den Außenbezirken, wie die Senatsverwaltung für Mobilität, Klimaschutz und Umwelt betont. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.