Investmentbanken warnen vor einem möglichen strukturellen Niedergang des US-Dollars. Wird der Urlaub in die USA jetzt günstiger?Der vorherrschende Konsens unter großen Finanzinstituten geht von einer anhaltenden US-Dollar-Schwäche aus. Die Deutsche Bank prognostizierte vergangene Woche einen "strukturellen Abwärtstrend des Dollars". Barclays verwies auf den Rückgang des Dollar-Index seit Jahresbeginn - aktuell ein Minus von 8,3 Prozent - und merkte an, dass diese Schwäche "voraussichtlich anhalten wird". Der britische Vermögensverwalter Schroders, der mehr als eine Billion Dollar an Vermögenswerten verwaltet, sprach in diesem Zusammenhang gegenüber CNBC von einer "faktischen Abkehr vom …Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.