
Fair Isaac präsentiert Quartalsergebnisse mit erwartetem Umsatzplus von 14,39%. Analysten bewerten die hohe Bewertung und leicht gesunkene Gewinnprognosen.
Erwartungen und Wachstumstreiber
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fair Isaac?
Heute steht Fair Isaac mit seinen Quartalszahlen im Rampenlicht. Die Wall Street erwartet einen Gewinn je Aktie von 7,39 US-Dollar bei einem Umsatz von rund 500,6 Millionen Dollar. Besonders die Plattformgeschäfte des FICO-Score-Anbieters gelten als Wachstumsmotor - der Konsensschätzer von Zacks prognostiziert einen Umsatzanstieg von 14,39% gegenüber dem Vorjahresquartal auf etwa 496 Millionen Dollar.
Hohe Bewertung - berechtigt?
Die aktuellen Kennzahlen zeigen ein klares Bild: Mit einem KGV von 87,44 und einem KUV von 26,85 wird dem Unternehmen einiges zugetraut. Die hohe Liquidität (Current Ratio von 1,80) unterstreicht die finanzielle Stabilität. Doch können die Zahlen diese Erwartungen erfüllen?
Leichte Delle bei Gewinnschätzungen
Ein Warnsignal: Die Analysten haben ihre EPS-Prognosen in den letzten 30 Tagen um 0,1% nach unten korrigiert. Solche Revisionen haben historisch oft unmittelbare Kursauswirkungen - ein Faktor, den Anleger heute genau im Blick behalten sollten.
Fair Isaac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fair Isaac-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:
Die neusten Fair Isaac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fair Isaac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fair Isaac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...