Researchers at the German research institute have demonstrated that the so-called EpiWafers could be used directly for solar cell fabrication without needing a pre-gettering step. For their experiment, they used epitaxially grown silicon wafers from German wafer manufacturer NexWafe GmbH. A research group at Germany's Fraunhofer Institute for Solar Energy Systems (Fraunhofer ISE) has shown that in situ gettering during the application of asymmetric configuration of n-type and p-type tunnel oxide passivating contact (TOPCon) layers increases the material quality of n-type epitaxially grown silicon ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.